Kurzfilm-Nacht: Gefühle kennen keinen Unterschied

Mit zwölf Kurzfilmen feiert das City-Kino am Freitag die Experimentierfreude der internationalen Queer-Film-Szene.
Linda Vogt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liebe unter Puppen: Kai Stänickes „B“.
QFFM Liebe unter Puppen: Kai Stänickes „B“.

Ludwigvorstadt - Freitagnacht verdeutlichen zwölf Kurzfilme die Experimentierfreude der internationalen Queer-Film-Szene. Kai Stänicke zeigt in „B“ den Gewissenskonflikt einer Frau, die zwischen ihrem Freund und einer anderen Frau hin- und hergerissen ist - dargestellt mit Barbie-Puppen.

Lesen Sie hier: Max M.: Vermisstes Münchner Model tot aufgefunden

Auch weitere Regisseure scheuen nicht davor zurück, schwierige Beziehungen zu zeigen, sei es zwischen einer Mutter und ihrem schwulen Sohn („Mother Knows Best“, Mikael Bundsen) oder eines männlichen Pärchens zur irakischen Gesellschaft („The Society“, Osama Rasheed).

Ein besonderes Highlight ist „Moms on Fire“,ein Claymotion-Ausbruch zweier Schwangerer aus dem Käfig der allgemeinen Erwartungen. Egal ob thematisch oder stilistisch, diese Filme kennen garantiert keine Grenzen.

City Kino, Sonnenstraße 12, 22:30 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.