Kurt-Eisner-Platz gefordert
Altstadt - Am 21. Februar 1919 wurde Kurt Eisner in München von einem Rechtsextremisten ermordet. Zum Gedenken an den getöteten Revolutionär legten Mitglieder der Kurt-Eisner-Kulturstiftung gemeinsam mit dem Kulturverein „das andere Bayern“ Kränze an der Stelle der Emordung nieder.
Von dort aus ging es nach eigenen Angaben zum Marienhof, wo die Gruppe forderte den zentral gelegenen Platz in Kurt-Eisner-Platz umzubenennen.
- Themen: