Kurs für angehende Seelsorger
Schwanthalerhöhe - Die Katholische Telefonseelsorge München bildet von Mai 2014 an in einer einjährigen, kostenlosen Schulung wieder Männer und Frauen ohne fachliche Vorkenntnisse zu ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Telefonseelsorge aus.
Bewerben können sich Interessierte zwischen 25 und 65 Jahren, die bereit sind, nach Abschluss der Ausbildung mindestens zwei Jahre lang für die Telefonseelsorge tätig zu sein. Ein Informationsabend dazu findet am Montag, 10. Februar, von 18 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim der Pfarrei St. Paul statt.
Dort erfährt man Näheres zu den Inhalten der Ausbildung, den Voraussetzungen und dem Auswahlverfahren sowie zur späteren ehrenamtlichen Tätigkeit in der Telefonseelsorge. Die einjährige Ausbildung startet mit einem Wochenendseminar vom 23. bis 25. Mai und umfasst einen zweistündigen Schulungsabend pro Woche sowie zusätzliche Studientage. Sie vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die Begleitung von Hilfesuchenden sowie zu den am häufigsten nachgefragten Themen.
Inhalte sind fachspezifische Kenntnisse etwa zu Traumata oder psychiatrischen Erkrankungen ebenso wie Techniken der Gesprächsführung am Telefon. Auch die Persönlichkeitsbildung und Selbstreflexion der zukünftigen Mitarbeiter nimmt großen Raum in der Ausbildung ein. Zudem hospitieren die Ausbildungsteilnehmer in der Telefonseelsorge.
Ein Team von zehn hauptamtlichen und rund 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern, darunter Theologen, Psychologen und Sozialpädagogen, ist derzeit bei der Katholischen Telefonseelsorge München tätig. Die 1962 gegründete Einrichtung ist gemeinsam mit der Evangelischen Telefonseelsorge und der ökumenischen Beratungsstelle „Münchner Insel“ das einzige Angebot in der Region München, das themenunabhängig Unterstützung anbietet. Rund 100 Anrufe pro Tag und Nacht aus Stadt und Region München gehen bei der Katholischen Telefonseelsorge ein, die 24 Stunden täglich unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800-1110222 für eine anonyme Beratung erreichbar ist.
Was? Informationsabend zur Telefonseelsorge
Wann? Montag, 10. Februar, ab 18 Uhr
Wo? Pfarrei St. Paul, St.-Pauls-Platz 8
Nähere Informationen zur Ausbildung sind unterwww.telefonseelsorge-muenchen-kath.de erhältlich.
- Themen: