Kunsthistorikerin informiert über Gemäldefund in München

Die Kunsthistorikerin Meike Hoffmann will ihre Erkenntnisse zu den in München entdeckten Werken der Moderne vorlegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesem unscheinbaren Wohnhaus wurde der Kunstschatz gefunden.
Thomas Gautier In diesem unscheinbaren Wohnhaus wurde der Kunstschatz gefunden.

Die Kunsthistorikerin Meike Hoffmann will ihre Erkenntnisse zu den in München entdeckten Werken der Moderne vorlegen. Hoffmann, die an der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ der Freien Universität Berlin nach dem Verbleib der mehr als 20 000 von den Nazis verfemten Bildern und Skulpturen fahndet, werde sich an diesem Dienstag (10.00 Uhr) auf einer Pressekonferenz in Augsburg äußeren, teilte die Forschungsstelle am Montag mit.

Berlin –  Ermittler hatten nach „Focus“-Informationen in einer Münchner Wohnung bereits im Frühjahr 2011 Werke von Künstlern wie Picasso, Klee, Matisse und Beckmann entdeckt. Hoffmann soll demnach seit längerem versuchen, die Herkunft und den materiellen Wert der Fundstücke zu ermitteln.

Lesen Sie hier: Milliarden-Kunstschatz: Die Bundesregierung wusste Bescheid

Bisher haben die Kunsthistorikerin und ihre Kollegen haben das Schicksal von rund 10 000 Werken nachgezeichnet, die von den Nationalsozialisten aus Museen und Privatsammlungen für die Münchner Propaganda-Schau 1937 beschlagnahmt wurden.

 

Lesen Sie hier: Schwabing: Das Geheimnis des Milliarden-Kunstschatzes

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.