Kunst und Kultur: Sendling entdecken

Von der spätbarocken Kirche St. Margaret geht's über den Stemmerhof und die Jugendstilhäuser am Harras zum alten jüdischen Friedhof.
von  az
Jugendstilhäuser am Harras in Sendling
Jugendstilhäuser am Harras in Sendling © Daniel von Loeper

Sendling - Im Jahr 782 wird die Siedlung Sendling zum ersten Mal in den Quellen erwähnt. Die Führung von Maria Jenkin-Jones am 15. September führt über wichtige Orte des heutigen Stadtteils und zeigt seine ursprünglich bäuerliche Struktur.

VHS München

 

Wann? Sonntag, 15. September, 11 bis 13 Uhr

Wo? Treffpunkt: Alte St.-Margaret-Kirche, Eingang, Plinganserstr. 1 (Alte Sendlinger Kirche)

Wieviel? € 5.50 bei Anmeldung, Restkarten € 6.– nur am Treffpunkt

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.