Kunst und Kultur: Sendling entdecken

Von der spätbarocken Kirche St. Margaret geht's über den Stemmerhof und die Jugendstilhäuser am Harras zum alten jüdischen Friedhof.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jugendstilhäuser am Harras in Sendling
Daniel von Loeper Jugendstilhäuser am Harras in Sendling

Sendling - Im Jahr 782 wird die Siedlung Sendling zum ersten Mal in den Quellen erwähnt. Die Führung von Maria Jenkin-Jones am 15. September führt über wichtige Orte des heutigen Stadtteils und zeigt seine ursprünglich bäuerliche Struktur.

VHS München

 

Wann? Sonntag, 15. September, 11 bis 13 Uhr

Wo? Treffpunkt: Alte St.-Margaret-Kirche, Eingang, Plinganserstr. 1 (Alte Sendlinger Kirche)

Wieviel? € 5.50 bei Anmeldung, Restkarten € 6.– nur am Treffpunkt

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.