"Kunst und Kultur für Respekt" und gegen Rechts

Eine Initiative Münchner Kunst- und Kulturschaffender gegen rechtsextreme Strömungen startet eine Veranstaltungsreihe. Die Auftakt-Lesung steht unter dem Motto „Miasanmia“.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Marstall findet die Autakt-Veranstaltung "Miasanmia" statt.
Archiv Im Marstall findet die Autakt-Veranstaltung "Miasanmia" statt.

Altstadt - In Reaktion auf rechtsextreme Strömungen in München formiert sich die Initiative „Münchner Kunst und Kultur für Respekt. Münchner Kunst- und Kulturschaffende gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus“, ein Zusammenschluss von Kunst- und Kulturschaffenden mit der städtischen Fachstelle gegen Rechtsextremismus (FgR).

Unter dem Dach dieser Initiative ist eine Reihe von Einzelveranstaltungen in den beteiligten Institutionen geplant.

Zum Auftakt findet am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr im Marstall die Lesung „Miasanmia“ statt.

Die Textcollage beschreibt, dass zwischen „wir“ und „die Anderen“ ein imaginäres Drittes liegt, das vielleicht längst schon realer ist als die beiden abstrakten Pole und das dicht besiedelt ist: ein postmigrantisches Gegen-München, ein stolzes Miasanmia jenseits von stabilen Grenzen und Reinheitsfanatismen.

Präsentiert werden u.a. Texte aus dem Blog „migrantenstadl“ von Tunay Önder und dem „Manifest der Vielen“.

Anschließend findet eine Party mit DJane Ü (Süper Stereo) statt.

Karten zu 9 Euro gibt es unter der Rufnummer 21 85 19 40, online unter www.residenztheater.de oder an den Kassen der Staatstheater.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.