Kunst- und Antiquitätenmesse: Vielfalt und Qualität

Möbel, Gemälde, Grafiken, Uhren, Teppiche, Schmuck, Porzellan und noch viel mehr erfreut derzeit kunstsinnige Sammlerherzen. Selbstredend sind auch die beiden barocken Putten auf dem obenstehenden Bild dabei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Puttenköpfe, entstanden um 1750.
Neupert Volkskunst / K&A Zwei Puttenköpfe, entstanden um 1750.

Au - Über 60 Aussteller präsentieren noch bis Sonntag ihre Raritäten und Kostbarkeiten auf der Kunst- und Antiquitätenmesse. Die hat seit vielen Jahren ihren festen Platz auf dem Nockherberg.

Hier stehen Zillertaler Zirbenholzschränke aus dem 18. Jahrhundert neben Empire-Kandelabern oder ein Terracotta-Mohr aus Neapel in Reichweite einer Art-Déco-Lampe, ein Chagall wenige Meter von einem Terrakotta-Tang-Pferd aus China.


Paulaner am Nockherberg | Hochstr. 77 | bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr | Eintritt 9, erm. 6 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.