Kunst für 25 Stunden am 25. des Monats
Isarvorstadt - Das Projekt Anna25 zeigt die nächste 25-Stunden Ausstellung.
Passenderweise am 25. Juli werden ab 9 Uhr für einen Tag und eine Stunde Werke von Thai Ho Pham, Maria Kossak und Bernhard Paul in der Auenstraße 60 gezeigt.
Die Veranstalter über die Künstler:
Der Begriff des Seriellen ist essenziell für Bernhard Pauls Malerei, da er sowohl sein künstlerisches Konzept, wie auch seine Arbeitsweise wiedergibt. Bernhard Pauls abstrakte Malerei formt sich aus nebeneinander gelegten Pinselstrichen, deren Größe einheitlich ist, die Farbigkeit jedoch verschieden. Die farbenreiche Leinwand charakterisiert sich durch Gleichförmigkeit und Wiederholung. Vom Betrachter wird ein vergleichender Blick auf die serielle Malerei gefordert.
Maria Kossak zeigt Bildtafeln aus dem Zyklus "Mythen der Liebe". Es handelt sich dabei um die abstrakte Darstellung von zentralen Szenen aus der griechischen Mythologie. Zu sehen ist, u. a. Paris, den goldenen Apfel haltend; die verheißungsvollen Wogen aus Luft, Wasser und Sonne, die den Nachmittagshimmel um Leda verdunkeln; die Flamme der Erkenntnis, mit deren Hilfe Psyche ihren geflügelten Geliebten zum ersten Mal zu sehen vermag und das entfernte Land, welches Europa, die aus Leidenschaft geraubte Königstochter, am Morgen nach ihrer Entführung, erblickt.
Thai Ho Pham präsentiert seine Videoinstallation „Schwarz Rot Gold“, die sich mit deutschem Patriotismus befasst. Der Künstler hat sich die Frage gestellt „Wer und Was ist Deutschland?“ und präsentiert mit dieser Installation seine Lösung."
- Themen: