Kulturrevolution in München

Studentenproteste und sexuelle Revolution: In den wilden 60ern war auch in München einiges los. Ein Vortrag am 19. April widmet sich der "Kulturrevolution" zu dieser Zeit.
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Vortrag im Stadtmuseum befasst sich mit der Kunstszene der 60er.
Martha Schlüter Ein Vortrag im Stadtmuseum befasst sich mit der Kunstszene der 60er.

Studentenproteste und sexuelle Revolution: In den wilden 60ern war auch in München einiges los. Ein Vortrag am 19. April widmet befasst sich mit der "Kulturrevolution" zu dieser Zeit.

Altstadt - Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970er Jahre" befasst sich ein Vortrag nun mit der künstlerischen Aufbruchstimmung im München der 60er Jahre.

Münchner Künstlergruppen wie "Spur" und "Wir" , die sich später zur Gruppe "Geflecht" zusammentaten, mischten die Kunstszene der Landeshauptstadt in den 60er Jahren gewaltig auf.

Dr. Frank Henseleit macht sie in seinem Vortrag am Freitag den 19. April um 10.30 Uhr im Studio des Münchner Stadtmuseums lebendig.

Der Eintritt kostet 6 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Münchner Volkshochschule unter der Telefonnummer: 48 00 66 239. Restkarten gibt es vor Ort.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.