Kultur aus Sarajevo - Bilder, die erfreuen

Zugängliche Kunst mit Glücksgarantie zeigt der Künstler Milan Mihajlovic ab Freitag in der Stadtbibliothek Bogenhausen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bogenhausen - Im Rahmen des Festivals „Sta ima!? Literatur, Kunst und Kultur aus Sarajevo und Ex-Jugoslawien“ der Münchner Stadtbibliothek und der Münchner Volkshochschule zeigt der Künstler Milan Mihajlovic vom 21. März bis zum 9. Mai neue Arbeiten im Kunstforum Arabellapark. Die Vernissage zur Ausstellung „Milan Mihajlovic: München – Sarajevo“ findet am Freitag, 21. März, um 20 Uhr statt.

Musikalisch wird die Veranstaltung mit Balkanjazz von Konstantin Kostov (Piano), Nevian Lenkow (Schlagwerk), Igor Kljuijc (Bass) umrahmt. Milan Mihajlovic, geboren 1953 in einem Bergdorf 60 Kilometer südlich von Sarajevo, lebt und arbeitet seit 1979 in München. In Belgrad studierte er Kunst, in München Kunsttherapie. Er war als Kunsttherapeut im Städtischen Klinikum Harlaching und als Lehrer an der Akademie der Bildenden Künste tätig.

Der international bekannte Künstler hat seit 1996 sein Atelier in der Alten Wiede-Fabrik. Die Malerei von Milan Mihajlovic ist stilistisch sehr vielfältig. Seine Begeisterung für die Ästhetik im Alltäglichen setzt er in temperamentvolle Kompositionen um, die häufig durch aufgebrachte Materialien plastisch wirken. Die Bilder entstehen schnell, aus dem inneren Gefühl eines Momentes heraus. Töne, Klänge, Zwischentöne eines Themas will Milan Mihajlovic aus allen Perspektiven erfassen, bis das Ergebnis seinem ästhetischen Empfinden entspricht.

Er sieht sich momentan an einem künstlerischen Wendepunkt, kehrt sich von früheren Theorien ab. Die Zugänglichkeit seiner Kunst ist ihm wichtig, seine neuen Arbeiten sollen erfreuen. Weitere Infos unter www.muenchner-stadtbibliothek.de undwww.atelier-milan.de.

Was? Vernissage zur Ausstellung „Milan Mihajlovic: München – Sarajevo“

Wann? Freitag, 21. März, 20 Uhr

Wo? Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Sie ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 19 Uhr, Mittwoch von 14 bis 19 Uhr, geöffnet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.