Kuffler-Metzgerei jetzt in Riem

Audio von Carbonatix
Trudering-Riem - Die Menschen im Osten der Messestadt haben seit vergangenem Mittwoch eine Metzgerei in ihrem Bereich. Der kleine Laden neben dem modernen Metzgereibetrieb der Wiesnwirtsfamilie Kuffler wird mit Spezialitäten frisch aus der Produktion bestückt. Auch zwei Mittagsgerichte, die man bei schönen Wetter sogar im Freien genießen kann, sind täglich im Angebot.
Würste und Fleisch für Spatenhaus, Haxnbauer & Co: Um vier Uhr früh geht die Arbeit los im hochmodernen Metzgereibetrieb, den die Wiesnwirtsfamilie Kuffler seit gut einem Jahr in der Messestadt betreibt.
Von hier kommen die preisgekrönten Weißwürste, Leberknödel, Koch- und Brühwürste, die viele aus dem Wiesn-Weinzelt oder aus einem der vielen Kuffler-Gastronomiebetriebe kennen.
Von der Fertigung in einem Innenstadt-Hinterhof sind Metzgermeister Sebastian Maier und sein Team nach Riem umgezogen. „Es war eine Riesenumstellung“, sagt Maier.
Klar gegliedert sind hier die Abläufe, sauber getrennt die Bereiche für Rind, Schwein und Geflügel. Im exakt temperierten Reiferaum hängen 60 Rinderlenden ab, ehe sie fachgerecht portioniert und an die Betriebe der Kuffler-Gastronomie verteilt werden.
An anderer Stelle rühren die Metzger Zutaten für die Wurstfüllung zusammen oder zerlegen Schweinehälften. Hier geht es hygienisch zu, wie in einem OP. Eine ausgeklügelte Wegführung verhindert, dass man versehentlich vom „Unrein- in den Reinbereich“ gelangt.
Ist man aber erst mal dort, kitzelt verführerischer Räucherduft die Nase – er entweicht aus dem Spezialofen, in dem Buchenscheite Würsten und Schinken das rechte Aroma verleihen.
Seit fast 30 Jahren setzt die Wiesnwirts-Familie Kuffler auf handwerklich gefertigte Spezialitäten aus der eigenen Metzgerei.
Im hochmodernen Betrieb in Riem kam auch das Catering unter, das zuvor im Seehaus nur eingeschränkt arbeiten konnte.
- Themen: