Küchenbrand zerstört Mehrfamilienhaus - 250.000 Euro Schaden
Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, der Schaden am Gebäude beläuft sich auf mindestens 250.000 Euro. Das ist die verheerende Bilanz eines Küchenbrandes in der Truderinger Straße.
Berg am Laim - Die Flammen loderten hoch aus dem zweistöckigen Wohngebäude in Berg am Laim. Die herbeigerufene Feuerwehr erkannte am Freitagabend schon von weitem den Flammenschein. Auf der Truderinger Straße warteten bereits die Bewohner - glücklicherweise vollzählig und unverletzt.
Umfangreiche Löscharbeiten
Über das Treppenhaus wurden umgehend Löscharbeiten eingeleitet, zusätzlich kämpften die Retter von einer Drehleiter aus gegen die Flammen. Nach knapp einer Stunde war der Brand restlos gelöscht.
Doch danach zeigte sich der enorme Schaden: Die Zwischendecke war in großen Bereichen zum Speicher durchgebrannt, umfangreich musste der Fehlboden nach Glutnestern durchsucht werden, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Nachbarn werden evakuiert
Der Speicher war stark verraucht. Weil das Nachbargebäude mit dem Dachboden verbunden war, musste auch dieses vorsorglich evakuiert werden. Mit Lüftern entrauchte die Feuerwehr die beiden Gebäude.
Zusätzlich hatte das Löschwasser die Hausinstallation beschädigt. Die Stadtwerke mussten dem Gebäude vorsorglich den Strom abdrehen. Das Haus war zunächst nicht mehr bewohnbar.
Die Bewohner mussten sich in der Nacht um alternative Schlafplätze kümmern, sie kamen bei Freunden und Bekannten unter. Die Menschen aus dem Nachbarhaus konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Brandursache muss nun von der Polizei ermittelt werden, der Schaden beträgt nach vorläufigen Schätzungen mindestens 250.000 Euro.