Küche zerstört, Haustiere tot

Als plötzlich nach Rauch riecht, ruft eine Neuhauserin die Polizei. Die Küche ihrer Nachbarn steht in Brand - die Feuerwehr kann die Tiere der Bewohner nicht mehr retten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr kann den Brand löschen (Symbolbild).
dpa Die Feuerwehr kann den Brand löschen (Symbolbild).

Neuhausen - Als es nach Rauch riecht, wunder sich eine Frau in Neuhausen. Sie stellt fest, dass es bei ihrem Nachbarn brennt. Sie verständigt sofort die Feuerwehr. Gewaltsam müssen sich die Löschkräfte Zugang zu dem Reihenhaus verschaffen. In dem Anwesen steht die Küche in Brand.

Durch das Feuer brannte die Küche weitestgehend aus und im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss entstand ein massiver Ruß- und Rauchschaden. Im Haus befanden sich keine Menschen, wohl aber die drei Katzen und der Schäferhund der Bewohner. Alle vier Tiere starben.

Als die 71-jährige Bewohnerin nach Hause kam, erlitt sie einen Schock und wurde von ihren Angehörigen betreut. Die ermittelnden Brandfahnder des Kommissariats 13 gehen derzeit davon aus, dass der Brand aufgrund einer nicht ausgeschalteten Herdplatte verursacht wurde. Die Schadenshöhe wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.