"Krieger" und "Verräter": Schmierereien auf Grünen-Wahlkreisbüro in München
Sendling - Kurz vor Ostern war es mal wieder soweit und als die AZ auf den Vorfall aufmerksam wurde, war ein Teil der Schmierereien bereits von den Mitarbeitern des sogenannten Grünen Salons weggewischt worden.
"Krieger" und "Verräter": Schmierereien auf Grünen-Wahlkreisbüro in Sendling
"Es ist immer das Gleiche", sagt Pia Paulsteiner vom Wahlkreisbüro der Grünen-Bundestagsabgeordneten Jamila Schäfer in der Implerstraße 66: "Seit Januar passiert das mindestens einmal im Monat, manchmal auch zweimal in einer Woche."
Zunächst hatten der oder die Täter die immer gleichen Worte "Krieger" und "Verräter" auf die Glasfront des Büros gekritzelt – "vermutlich mit einem wasserfesten Edding", wie Paulsteiner sagt.

Grünen-Mitarbeiterin Paulsteiner: "Die Polizei weiß Bescheid"
Ende März war die Außenansicht der Räumlichkeiten dann unter anderem mit einer großen, aufgeklebten Sonnenblume optisch aufgewertet worden – jetzt prangt die Botschaft genau dort. Paulsteiner: "So ist sie natürlich besser zu sehen."
Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle gehen davon aus, dass das Ganze nachts und recht schnell über die Bühne geht. "Die Polizei weiß Bescheid und es kommen nun auch öfter Beamte vorbei. Aber unter ständiger Beobachtung stehen die Räumlichkeiten natürlich nicht", erklärt Paulsteiner.
Grünen-Büro in der Implerstraße: Welche Botschaft vermitteln die Schmierereien?
Wer könnte hinter den Schmierereien stecken? "Wahrscheinlich enttäuschte Anhänger der Friedensbewegung", vermutet die Mitarbeiterin, schließlich habe die Partei ihre Wurzeln genau dort – und stehe aktuell im Zusammenhang mit den Waffenlieferungen an die Ukraine mitunter in der Kritik.
Pia Paulsteiner klingt so, als würde sie nicht davon ausgehen, dass der Spuk zeitnah vorbei ist: "Es gibt natürlich Schlimmeres, aber wir könnten unsere Zeit mit Sicherheit besser nutzen. Es ist gar nicht so leicht, die Schmierereien wegzubekommen, auch nicht mit unserem speziellen Reiniger. Und auf der Sonnenblume bleiben leider auch schon erste Rückstände."