Kreative Köpfe: Wer gewinnt den Designerpreis?
"Let life inspire you": Der Name der Preisverleihung in der Isarvorstadt ist Programm. Der Wettbewerb, das Design, die Gewinner.
Isarvorstadt - Grafik, Film oder Fotografie: Beim Design-Wettbewerb "Let life inspire you" sind gute Ideen und Können gefragt. Bei einer Vernissage im Studio La Cave am Donnerstag in der Buttermelcherstraße hat "Lingner Marketing" die Sieger und kreativen Köpfe vorgestellt.
Konkret ging's um den Designpreis "Creativ Kudo". Mehr als 20 Teilnehmer hatten sich für die zweite Runde des Kreativ-Wettbewerbs beworben.
"Auch in diesem Jahr nahmen wieder Studierende der Hochschule Ansbach und der Mediadesign Hochschule (MD.H) München teil", berichten die Veranstalter. "In den beiden Wettbewerbskategorien Grafik/Fotografie und Film wurden insgesamt 17 fantasievolle und außergewöhnliche Arbeiten zum ausgeschriebenen Motto Let life inspire you eingereicht."
Sechs Jury-Mitglieder haben entschieden. Künstlerin Franziska Zänglein sang vor Publikum - passend zum Wettbewerb - ihren Song "Let life inspire you".
"Unsere Preisverleihung soll ganz im Zeichen der teilnehmenden Studenten stehen. Das ist mir eine persönliche Herzensangelegenheit", zieht Initiatorin Sibylle Lingner Bilanz. "Einmal mehr hat sich gezeigt, dass an den bayerischen Hochschulen begabte junge Talente studieren, die ihr Können wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben."
Die Veranstalter über die Preisträger:
Den 1. Preis in der Kategorie Film sicherte sich Annika Lühring von der HS Ansbach mit Ihrem Werksthema „Let life inspire you“.
Die beiden zweiten Plätze gehen ebenfalls an die HS Ansbach: Mathias Rinderknecht mit „morph“ und Elias Neumanns Einreichung „What Is Inspiration?“ konnten die Jury überzeugen.
Den 3. Platz ergatterte mit Alexander Hehn und Jessica Scheiderer ein Team der HS Ansbach für ihren Film „Collider“.
In der Kategorie Grafik/Fotografie kommen die Preisträger ebenfalls von der HS Ansbach: Valentina Maglieri belegt mit ihrem Werk „Kindheitsträume“ den 3. Platz, ebenso wie Anja Dommel mit „A Walk In The Park“.
Die Gesamtdotation des Designpreises CREATIV KUDO belief sich auf 5.000 Euro und setzt sich wie folgt zusammen: Kategorie Film-Platz 1: 1.500 Euro, Platz 2 jeweils 1.000 Euro, Platz 3: 500 Euro. Kategorie „Grafik/Fotografie“: Platz 3 jeweils 500 Euro.
- Themen:
- Glockenbachviertel