Krawalle und Liebe
Bogenhausen - Schwabinger Krawalle: Manche alten Münchner bekommen leuchtende Augen, wenn sie darauf angesprochen werden: „Die Schwabinger Krawalle? Ich war dabei!“
Diese Münchner Nächte im Juni 1962 – eine Zeit des echten, unbefangenen Protestes – sind die Szenerie zur Geschichte, die die selbstbewusste Jule und der schüchterne Roman erleben. Nach lange vergangenen gemeinsamen Kindertagen treffen sie sich unter widrigen Umständen – und geraten in einen dramatischen Konflikt.
Die Uraufführung des Musicals "Krawalle und Liebe" von Tom Wende findet am 9. Juli 2013 unter der musikalischen Gesamtleitung von Zoltán Ambrus und der Mitwirkung aller Ensembles am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) statt.
Mit vier Vorstellungen heben wir das München-Musical mit bester Ohrwurmqualität von Funk bis Rockballade aus der Taufe.
Der Kartenvorverkauf läuft seit dem 17. Juni. Karten sind zu 12 und 9 € (erm. 8 und 6 €), Familienkarten zu 28 und 22 € im Sekretariat (Tel. 089 / 922 99 690) des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums erhältlich.
Ort der Aufführung ist die renovierte und mit neuer Technik ausgestattete Sporthalle des WHG, Elektrastraße 61, München.
Termine: Dienstag, 9. Juli 2013 Mittwoch, 10. Juli 2013 Samstag, 13. Juli 2013 Sonntag, 14. Juli 2013
Beginn ist jeweils 19.30 Uhr.
Als Benefizveranstaltung für das von der Flut hart getroffene St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner in Niederaltaich geben wir eine Zusatzvorstellung: Sonntag, 14. Juli 2013, 11.00 Uhr
Der WHG-Freundeskreis lädt zu einem Zeitzeugengespräch ein. Am 9. Juli 2013, dem Tag der Premiere, um 18.00 Uhr, treffen sich Musiker, Polizisten und Politiker, die die Krawalle erlebten, in der Aula des Neubaus zum Gespräch.
- Themen: