"Komm mit auf eine Reise..."

Sie will entführen - und zwar dahin, "wo die Zeit stehen bleibt". AZ-Leserin Anja Kretschmar lädt ein zu einem liebevoll-begeisterten Ausflug durch ihr Sendling und Umgebung.
Anja Kretschmar |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Anja Kretschmar 6 Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Anja Kretschmar 6 Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Anja Kretschmar 6 Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Anja Kretschmar 6 Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Anja Kretschmar 6 Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.
Anja Kretschmar 6 Mit ihren Fotos zeigt die AZ-Leserin, was sie an ihrem Viertel mag.

Sendling - Lass dich entführen in eine Region voller Gegensätze. Bestehend aus alter Tradition, lauschigen Plätzen unter herrschaftlich großen, alten Bäumen, umwachsen von saftig grünem Efeu, die hier und da einen winzigen Sonnenstrahl durchlassen, an winzigen Teichen vorbei, wo schnatternd kleine Enten quaken und bunte Blumen blühen.

Entlang einer wunderschönen Kirche St. Maria Thalkirchen, bis hin zum glitzernden Wasser des zur Entspannung und zum Feiern einladenden Flussufers der Münchner Isar. Jogger, Walker, Mountainbiking oder Spaziergänge, bei welchen man die Seele baumeln lassen will…alleine, zu zweit oder in Gruppen.

Hier ist alles anzufinden. Und zu jeder Jahreszeit attraktiv! Jeder lebt – wie er liebt. So hübsch und doch zentral. Für Berufstätige, Shopping-Verrückte und Hektiker steht immer das passende MVV-Gefährt bereit. Ob Bus, direkt bis zur Münchner Freiheit, ob Linie U3 Obersendling, die unterirdisch des schönen und beliebten Münchens an deren Hauptknotenpunkten und magischen Anziehungspunkten, direkt am Marienplatz und am Sendlinger Tor hält.

Wo Tradition und längst vergangene Zeiten auf Moderne und Tourismus trifft, oder ob mit der S-Bahn von den Siemenswerken direkt über den Hauptbahnhof – in wenigen Minuten ist all dies möglich. So zentral und doch so ruhig. Diese reizvolle Lage hat noch mehr Münchner und Wahlmünchner angezogen, denn in Obersendling geht es heiß her!

Blöcke mit Eigentumswohnungen schießen quasi aus dem Boden, von schick-familiär bis auffällig-eigenwillig. Alles ist dabei – für jeden Geschmack wird gesorgt. Neue Bürogebäude und neue zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten entstehen. Wie eine kleine neue und alte Stadt.

Wer hier Dinge zum täglichen Leben benötigt, braucht nicht weit. Das ist Obersendling. Vielfältig. Einzigartig. Und doch passt alles zusammen. Fügt sich harmonisch zu einem Ganzen.

Wie die Menschen die hier wohnen. Alte Urbayern grüßen sich in den Hauseingängen genauso wie Zugereiste oder Menschen aus fernen Ländern. Viele ruhige Straßen, Grünflächen und Parkanlagen, Spiel- und Bolzplätze machen diesen Stadtbezirk genauso für Familien attraktiv, wie für den vielbeschäftigten, zeitsparenden Geschäftsmann, der abends gerne in Ruhe abschalten möchte und morgens vor der Arbeit eine Runde in der frischen Natur sporteln geht.

Und an den Wochenenden, an den freien Tagen? Da kann man auch gerne hier bleiben! Denn Abwechslung ist geboten! Ob man zum Isar-Floßgelände wandelt und den fröhlichen Menschen auf den einlaufenden Flößen mit eigener Livekapelle zuschaut, oder ob man sich von der Stimmung mitreißen lässt und selber bei einer lustigen Floßfahrt in geselliger, gewählter oder zufälliger Runde mitmacht.

Radelt man lieber einfach nur durch die Hügellandschaft, vorbei an Fluss und kleinem See, schleckt ein Eis oder hält eine lauschige Pause im idyllischen Biergarten ab…Oder möchte man sich ein professionelles Picknick an der Isar buchen oder einfach nur im sagenhaften Maria-Einsiedel-Freibad, dem einzigem Naturbad, ganz ohne chemische Zusätze, seine Runden ziehen, sich dort im kalten Strom des Isarkanals treiben lassen oder sich in romantischer Stimmung auf den Liegewiesen den Sonnenstrahlen hingeben…

Träume erfüllen sich hier.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.