Kofferdieb am Münchner Hauptbahnhof dank Videoaufzeichnungen festgenommen

Ludwigsvorstadt - Am Mittwochabend hat ein 42-Jähriger den Koffer einer 68-jährigen Frau am nördlichen Ausgang des Münchner Hauptbahnhofes gestohlen. Er konnte jedoch schon kurze Zeit später von der Bundespolizei festgenommen werden.
Laut Bundespolizei hat der wohnsitzlose Mann den Rollkoffer der Frau entwendet, als diese gerade eine Zigarette rauchte und ihr Gepäck wenige Meter hinter sich stehen ließ. Er entfernte sich zunächst unerkannt vom Tatort, die Frau alarmierte unmittelbar die Bundespolizei über den Diebstahl. Dank der Videoaufzeichungen vom Ausgangsbereich konnten die Beamten den Verdacht bestätigen und hatten außerdem Lichtbilder des Tatverdächtigen vorliegen.
Kofferdieb kehrt zum Ort des Geschehens zurück
Eine Stunde später kehrte dieser tatsächlich wieder zum Hauptbahnhof zurück, was ein Beamter ebenfalls über die Videokameras beobachtete. Eine Streife konnte ihn daraufhin am südlichen Bahnhofsausgang antreffen und festnehmen. Bei der Durchsuchung wurde ein Handy gefunden, welches dem Tatverdächtigen nicht gehörte, nicht aber den Koffer der Dame.
Der Mann führte die Beamten jedoch daraufhin zu dem gesuchten Gepäckstück, welches er in Bahnhofsnähe nach Wertsachen durchsucht und anschließend liegen gelassen hat. Nach Aussagen der 68-Jährigen fehlten einige Dinge wie zum Beispiel T-Shirts.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Dieb ergab einen Wert von 2,51 Promille. Der Mann wird am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt.