Knieverletzungen vermeiden und behandeln

Im Fortbildungszentrum der Schönklinik informieren Ärzte über die häufigsten Knieverletzungen beim Wintersport und warum gerade Menschen mit wenig Fitness sich oft verletzen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Wintersport drohen schmerzhafte Knieverletzungen.
dpa Beim Wintersport drohen schmerzhafte Knieverletzungen.

Im Fortbildungszentrum der Schönklinik informieren Ärzte über die häufigsten Knieverletzungen beim Wintersport und warum gerade Menschen mit wenig Fitness sich oft verletzen.

Harlaching - Der Schnee glitzert in der Sonne und frisch gepuderte Berggipfel locken. Wen zieht es bei solchen Bedingungen im Winter nicht zum Skifahren, Snowboarden, Schlittschuh laufen oder Rodeln? Bei mangelnder Fitness oder schlechter Vorbereitung drohen hier allerdings auch Verletzungen - zu den häufigsten gehören am Knie Kreuzbandrisse, Meniskusverletzungen und Knorpelschäden.

Im Rahmen der Vortragsreihe „GesundheitsGespräche“ informiert die Schön Klinik München Harlaching am Montag, den 20. Januar  um 18 Uhr über die häufigsten Knieverletzungen beim Wintersport sowie deren Behandlung. Referenten sind Priv.-Doz. Dr. Bernd Baumann, Chefarzt im Zentrum für Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie und Wolfhard Savoy, Leiter des Therapie- und Trainingszentrums. Veranstaltungsort ist das Fortbildungszentrum der Schön Klinik München-Harlaching, Eingang Grünwalder Straße 72 (3. OG). Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.