Kleinod im Stadtteil

Die Himmelfahrtskirche Pasing ist eine evangelisch-lutherische Kirche im Stadtteil Pasing. Das Gebäude wurde nach den Plänen von Carl Hocheder in den Jahren 1903/04 erbaut.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Himmelfahrtskirche in Pasing.
Wikipedia/Chris Falter Die Himmelfahrtskirche in Pasing.

Die Himmelfahrtskirche Pasing ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Pasing. Das Gebäude wurde nach den Plänen von Carl Hocheder in den Jahren 1903/04 erbaut.

Pasing - Es liegt wenige hundert Meter nordwestlich des Pasinger Bahnhofs. Das Altarbild eines unbekannten deutschen Künstlers aus dem 17. Jahrhundert ist eine Dauerleihgabe der Bayerische Staatsgemäldesammlungen.

"Die große Orgel (1982) und das Orgelpositiv (1983) wurden von der Firma Johannes Klais Orgelbau aus Bonn gebaut", heißt es bei Wikipedia.

Zur Gemeinde gehören noch drei Gemeindezentren im Stadtteil Pasing (Bartimäus (1964), Emmaus (1970) und Genezareth (1986)) und ein Kindergarten.

Die Arbeit der Gemeinde und der Unterhalt der Kirche wird von der Stiftung Himmelfahrtskirche Pasing unterstützt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.