Kleider-Klau nach Isar-Bad: Nacktem Obdachlosen geholfen

Nachdem er ein erfrischendes Bad in der Isar genommen hatte, bemerkte ein Obdachloser, dass seine Kleidung gestohlen wurde. Gottseidank waren einige selbstlose Helfer zur Stelle.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Wittelsbacher Brücke wurde ein Nackter gesichtet. Die Polizei und einige Anwohner halfen dem armen Mann.
imago Bei der Wittelsbacher Brücke wurde ein Nackter gesichtet. Die Polizei und einige Anwohner halfen dem armen Mann.

Untergiesing – Am Montag gegen 17.00 Uhr erreichte die Polizei die Meldung über einen nackten Mann bei der Wittelsbacher Brücke. Als eine Polizeistreife nach dem vermeintlich nackten Mann suchte, wurden die Beamten von einem Radfahrer angesprochen, der einen Nackten im Bereich der Hans-Mielich-Straße/Ecke Konradinstraße gesehen hatte. Dieser Mann trug lediglich eine Zeitung um seine Hüfte.

Und tatsächlich: Die Polizisten fanden den Mann - splitternackt. Er gab an, dass er obdachlos sei und in der Isar gebadet hätte. In dieser Zeit wurde ihm seine Kleidung gestohlen.

Die Polizeibeamten riefen daraufhin einen Rettungswagen, der den unterkühlten Mann erstversorgte.

Das Leid des Obdachlosen hatten auch zwei Anwohner mitbekommen. Sie statteten den armen Mann mit einer kompletten Kleidung aus. Lediglich passende Schuhe fehlten.

Nachdem der nun wieder bekleidete Obdachlose eine weitere ärztliche Behandlung ablehnte, wurde er in das Männerwohnheim in der Pilgersheimer Straße gebracht. Dort klappte es dann auch noch mit den passenden Schuhen.

Die Münchner Polizei ist von der spontanen und schnellen Hilfe der Anwohner beeindruckt und bedankt sich bei ihnen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.