Klee und Kandinsky: Zwei Brüder im Geiste
München - Paul Klee (1879-1940) und Wassily Kandinsky (1866-1944): Zwei Namen, die heute geradezu als Synonyme für die Klassische Moderne gebraucht werden. Fundamentale Bewegungen der Avantgarde wie „Der Blaue Reiter“ oder das Bauhaus sind mit den Lebensläufen dieser Künstler verwoben. Sie gelten als Gründungsväter und Schrittmacher der Abstraktion. Zugleich gingen Klee und Kandinsky als eines der großen Freundespaare in die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ein.
Kunstbau am Lenbachhaus, noch bis 24. Januar.
- Themen: