Kinderpflegerinnen machen Politik
Lehel - Auf Einladung ihrer Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz sind Schülerinnen der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege in München am Montag zum Mädchenparlament in den Bayerischen Landtag gekommen.
Die Sozialpolitikerin hatte sich in der letzten Legislaturperiode gemeinsam mit Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen für die Verbesserung der Arbeits- und Betreuungsbedingungen in den bayerischen Kindertagesstätten eingesetzt. „Die jungen Frauen, die sich bei uns für einen beruflichen Umgang mit Kindern interessieren, sind weltoffen, wortgewandt und haben eine klare persönliche und politische Meinung“, freut sich die Politikerin über das Engagement der zukünftigen Kinderpflegerinnen beim Reinschnuppern in den parlamentarischen Alltag.
In ihrer Arbeitsgruppe ging es um die Frage von Schönheits-OPs an Minderjährigen. Die Kinderpflege-Schülerinnen waren sich einig: Das geht gar nicht. Denn, so ihr Argument, die Mädchen seien noch nicht in der Lage, die weitreichenden Konsequenzen eines operativen Eingriffs in den Körper abzusehen. Außerdem sei das Schönheitsideal in unserer Gesellschaft nicht konstant. „So viel Frauenpower tut unserer Politik gut, ich freue mich, dass junge Frauen ihre Meinung klar und selbstbewusst vertreten. Genau das brauchen wir auf allen politischen Ebenen“, so Stachowitz.
- Themen:
- Bayerischer Landtag