Kindernachmittag und Sonntagscafé
Beim Kindernachmittag im ÖBZ geht es auf Erlebnisreise in die Winterwelt mit Lagerfeuer und die Frage: Bekommen Enten im Schnee kalte Füße?
Bogenhausen - Wie überstehen Tiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit? Beim Kindernachmittag am Sonntag, 19. Januar, unter dem Motto "Erlebnisreise in die Winterwelt" gehen Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Spielen, Experimenten und Geschichten auf Spurensuche.
Abschließend werden allerlei zauberhafte Feuerfreuden und -klangbilder Herzen und Sinne erwärmen.
Der Kindernachmittag geht von 14.30 bis 17.30 Uhr.
Parallel findet das erste Sonntagscafé im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ) in der Englschalkinger Straße 166 statt.
Nach einem Winterspaziergang mit oder ohne Schnee kann man sich bei einem heißen Getränk im Haus gut aufwärmen.
In dem für alle offenen Café bieten ehrenamtliche Mitarbeiter selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Tee und andere Getränke an.
Die kleineren Besucher können an einem Extratisch spielen oder malen.
Das Sonntagscafé bietet die Möglichkeit, das ÖBZ in einer entspannten Atmosphäre kennen zu lernen.
Bei fairem Kaffee und Kuchen aus ökologischen Zutaten lässt sich der Sonntagnachmittag nach einem Spaziergang oder mit Freunden genießen.
Das vom Münchner Umwelt-Zentrum e.V. veranstaltete Café ist in der Regel einmal pro Monat geöffnet.
Für den Kindernachmittag"Erlebnisreise in die Winterwelt" ist eine Anmeldung beim Münchner Umwelt-Zentrum T. 089/ 93 94 89-71 oder www.oebz.denötig.
- Themen: