Kinderlachen am Klinikum

Die Hilfsorganisation Kinderlachen e.V. hat eine Dependance in München eröffnet. Das neue Büro befindet sich im Klinikum am Salvatorplatz, das der Verein bereits seit Jahren unterstützt.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gründer des Vereins, Christian Vosseler (r) und Marc Peine.
Kinderlachen Die Gründer des Vereins, Christian Vosseler (r) und Marc Peine.

Schwabing - Hauptsächlich spendet Kinderlachen Spielgeräte oder unterstützt bei der Renovierung von Spielzimmern – überall, da wo die Finanzierung sonst nicht funktioniert.

Außerdem kommen prominente Botschafter zu Besuch – beispielsweise um mit essgestörten Jugendlichen darüber zu reden, wie auf Fotos oft getrickst wird.

Unabhängig vom Schwabinger Klinikum betreibt die Organisation die Aktion „Jedem Kind sein Bett“, die im Ruhrgebiet schon seit 2008 in Kooperation mit einem Möbelhaus läuft. Über Sozialarbeiter tritt Kinderlachen in Kontakt mit Familien, die sich kein eigenes Bett für ihre Kinder leisten können.

Fürs Schwabinger Klinikum gab es zuletzt ein Fußballtor. Das passt gut – denn Nationalspieler Julian Weigl ist einer der Botschafter des Vereins.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.