Kinder an die Macht - als Nachwuchs-Ingenieure!

Der neue VDIni-Club München lockt technikbegeisterte Kinder - dabei geht es vor dem BWW-Museum um Ingenieurnachwuchswerbung in sehr frühem Stadium.
von  AZ
40 Kinder waren gekommen und drängten sich am Eingang zum BMW-Museum um VDI-Vorstandsmitglied Alexander Wüllner (Mitte), der Sinn und Inhalt des neuen Münchner VDIni-Clubs erklärte.
40 Kinder waren gekommen und drängten sich am Eingang zum BMW-Museum um VDI-Vorstandsmitglied Alexander Wüllner (Mitte), der Sinn und Inhalt des neuen Münchner VDIni-Clubs erklärte. © Joachim Hospe/ho

Milbertshofen - Der Bezirksverein München des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) hat am Wochenende den VDIni-Club München gegründet und dazu Kinder von vier bis 14 Jahren mit ihren Eltern eingeladen, um den Nachwuchs für Technik zu begeistern.

Dahinter verbirgt sich nicht zuletzt der Ingenieurmangel in Deutschland. 40 Kinder kamen und drängten die ehrenamtlich Helfer, alles VDI-Mitglieder, dass es möglichst schnell losgeht.

VDI-Vorstandsmitglied Alexander Wüllner erklärte Sinn und Inhalt des neuen VDIni-Clubs und schickte die in drei Gruppen aufgeteilten Kinder zum einen ins BMW-Museum, in die BMW-Welt und die Kleinsten in einen Raum im Museum zum Basteln von Autos aus Pappkarton.

Es ging um ein Detektivspiel, um spannende Aufgaben und um Mobilität und Nachhaltigkeit. Nach gut zwei Stunden traf man sich wieder vor dem Museum und berichtete begeistert den wartenden Eltern über die Erlebnisse.

Für alle Beteiligten war es ein interessanter Tag mit Spiel und Spannung unter dem Motto Technikbegeisterung. Die nächste Veranstaltung ist im September im Wasserkraftwerk am Walchensee geplant.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.