Kelly Reichardt und ihre Roadmovies
Altstadt - Das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum zeigt vom 17. bis 26. Juni eine Retrospektive der amerikanischen Independent-Regisseurin Kelly Reichardt inklusive ihres neuesten Films „Night Moves“, der im August in die deutschen Kinos kommen wird.
Die Retrospektive beginnt am Dienstag, 17. Juni, um 18.30 Uhr mit dem Film „Old Joy“ (USA 2006, 76 Minuten, Original mit deutschen Untertiteln). Der Film ist Reichardts erste Zusammenarbeit mit dem Autor Jon Raymond. Buch und Film stellen die Frage nach dem Status Quo im Leben. Erzählt wird die Sinnsuche zweier alter Freunde, die gemeinsam eine Waldwanderung zu einer heißen Quelle in Oregon unternehmen.
Die meisten Filme der Regisseurin zeichnen sich durch eine bewusst minimalistisch gehaltene Inszenierung aus. Ihre Geschichten haben immer auch eine zweite beobachtende Ebene. Ihr erfolgreiches Spielfilmdebüt „River of Grass“ (1994), ein Roadmovie über ein Liebespaar auf der Flucht, hat zwar alle konventionellen Zutaten, wurde von Kelly Reichardt aber eher als existenzialistische Komödie inszeniert.
Anschließend drehte sie mehrere kurze und mittellange Filme wie „Ode“ (1999), eine tragische Liebesgeschichte, die auf einem Folksong basiert. Im Rahmen der Reihe wird auch der neue Film „Night Moves“ zu sehen sein – und zwar am Donnerstag, 26. Juni, um 21 Uhr.
Es ist ein Psychodrama über drei radikale Umweltaktivisten, die die bislang extremste Aktion ihres Lebens minutiös planen: die spektakuläre Sprengung eines Staudamms. Dabei unterschätzen sie allerdings die Folgen ihrer Tat.
Was? Retrospektive der Regisseurin Kelly Reichardt
Wann? ab Dienstag, 17. Juni, 18.30 Uhr
Wo? Filmmusem, St.-Jakobs- Platz 1
- Themen:
- Münchner Stadtmuseum