Keine Schilder für die Bäume!

Nach der Neugestaltung des Maßmannparks wird dieser wieder mehr genutzt.  Die Grünen fordern eine Beschilderung der heimischen Baumarten.
Sarah Still |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach der Neugestaltung des Maßmannparks wird dieser wieder mehr genutzt.  Die Grünen fordern eine Beschilderung der heimischen Baumarten.

Maxvorstadt - Fichte oder Tanne? Manche Kinder - und Erwachsene! - kann man mit so einer Frage schonmal ins Schleudern bringen.

Die Grünen in der Maxvorstadt wollen das ändern. Die Partei stellte einen Antrag auf Baumbeschilderung im Maßmannpark.

Mit wenig Erfolg. Das Ansinnen ist vom Baureferat abgelehnt worden. Begründung: Die Baumarten in diesem Park gehörten zu den gängigsten in München.

„Wir gehen davon aus, dass diese bekannt sind oder von interessierten Bürgen ohne Schwierigkeiten selbst bestimmt werden können“, sagt Ulrich Schneider, Leiter der Hauptabteilung Gartenbau.

Zudem sei die Behörde für 1135 öffentliche Grünanlagen in München zuständig und die Bäume seien nur in einer sehr kleinen Anzahl beschildert.

„Dabei handelt es sich um Anlagen, mit einem gewissen Lehrangebot, wie im Alten Botanischen Garten mit botanischen Raritäten wie dem Zürgelbaum oder der chinesischen Flügelnuss“, erläutert Schneider.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.