"Keine Schäden an Fahrzeugen!"

Riem - "Die Autopark Riem GmbH & Co. KG verwaltet seit knapp 14 Jahren im Auftrag der Stadt München 2856 Tiefgaragenstellplätze in der Messestadt Riem", so Jörg Mader von der Max Aicher Unternehmensgruppe.
"In der Tiefgarage 2 kam es in diesen Jahren gelegentlich zur Bildung von Bodennässe. Keinesfalls kann dadurch jedoch ein Schaden an den Fahrzeugen entstehen. Diese Bodennässe ist ein selten auftretendes und völlig harmloses Phänomen."
Die Ursache könne leider nicht benannt werden, da die Tiefgarage auch bei Starkregenereignissen trocken bleibe. Schäden in wasserführenden Leitungen können laut Mader ebenfalls ausgeschlossen werden.
Ebenso nach oben drückendes Grundwasser, da 2012 extra eine Erneuerung der gesamten Hohlkehlen in der Tiefgarage 2 durchgeführt wurde. Bei der Bodenplatte handelt es sich um eine massive Stahlbetonplatte, die bereits ebenfalls überprüft wurde.
"Die Autopark Riem GmbH & Co. KG hat sich mit dieser Thematik wirklich intensiv beschäftigt", so der Firmensprecher. "Der Beschwerdeführer wurde von uns jedoch mehrfach darauf hingewiesen, dass ein an wenigen Tagen im Jahr nasser Tiefgaragenboden zwar als unangenehm empfunden werden kann, dadurch aber keinerlei Schäden an Fahrzeugen verursacht werden."
Die in der CSU-Anfrage im Stadtrat unterstellten Behauptungen weist die Betreiberfirma "genauso entschieden zurück wie das verwendete Vokabular". Von einem „Wassereinbruch“ oder „wochenlang von Wasser bedeckt“ könne keine Rede sein.
Die beiden Stadträte seien gerne eingeladen, sich persönlich ein Bild vor Ort zu machen. Mader: "Wir dürfen darauf hinweisen, dass von insgesamt 1726 Mietern in den 4 Tiefgaragen und 2 Parkhäusern sich bislang nur ein einziger konkret bei uns, das allerdings jährlich und wiederholt, beschwert hat. Die behaupteten Schäden an seinem Fahrzeug konnte und wollte er trotz unserer Bitten nicht belegen."