Keine Pfützen mehr!

Hat es geregnet, waren auf dem Fußgängerweg an der Wittelsbacherbrücke in Richtung Frühlingsanlagen immer zwei riesige Seen. Jetzt können Fußgänger den Weg trockenen Fußes queren. 
Sarah Termeer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein wenig Beton und der Weg bleibt trocken - die Fußgänger und Radler können sich freuen.
Termeer 2 Ein wenig Beton und der Weg bleibt trocken - die Fußgänger und Radler können sich freuen.
Ein wenig Beton und der Weg bleibt trocken - die Fußgänger und Radler können sich freuen.
Termeer 2 Ein wenig Beton und der Weg bleibt trocken - die Fußgänger und Radler können sich freuen.

Hat es geregnet, waren auf dem Fußgängerweg an der Wittelsbacherbrücke in Richtung Frühlingsanlagen immer zwei riesige Seen. Jetzt können Fußgänger den Weg trockenen Fußes queren.

Au - Bis vor wenigen Tagen waren auf dem Fußgängerweg an der Wittelsbacherbrücke in Richtung Frühlingsanlagen regelmäßig zwei riesige Seen.

Immer dann, wenn es geregnet hat, staute sich auf dem Weg das Wasser und es war kaum möglich mit trockenen Füßen auf die andere Seite der Pfützen zu gelangen - zu groß waren die zwei  Wasserflächen.

Jetzt hat das Baureferat reagiert und diese Stelle mit einem speziellen Belag für Fußwege ausgebessert.

Und siehe da: Trotz Regen bleibt der Weg trocken und Fußgänger und Radler gelangen mit trockenen Füßen an ihr Ziel.

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.