Keine Kasernenblöcke in "Aubing Mitte"!

Eine Bürgerinitiative wendet sich gegen die geplante Bebauung an der Colmdorfstraße: Dort sollen "wagenburgartige" Wohnblöcke für 1000 Neuaubinger gebaut werden.
von  Klaus Bichlmayer
So schauen die Pläne für die neue Wohnsiedlung aus.
So schauen die Pläne für die neue Wohnsiedlung aus. © Leserreporter

Aubing - Die Bürgerinitiative "Aubing-Mitte Lebenswert" wendet sich gegen die geplante Bebauung an der Colmdorfstraße/Pretzfelder Straße im 22. Stadtbezirk von München, die nach dem 1. Wettbewerbspreis zu einer kasernenartigen Blockbebauung für künftig 1000 Neubürger führen würde.

Eine solche Riegelbebauung, die zum Teil sogar "wagenburgartig" angeordnet werden würde, passt nicht zur Mitte Aubing und missachtet das bestehende Umfeld: Im Süden die Einfamilienhäuser und Doppelhäuser an der Pretzfelder Straße, im Osten das vor kurzem entstandene Neubaugebiet an der Colmdorfstraße mit lediglich drei Geschoßen, im Westen den Aubing Friedhof und im Norden das angrenzende Dorfkernensemble des historischen Aubing.

Die Bürgerinitiative "Aubing Mitte Lebenswert" fordert deshalb:

Eine an das Umfeld angepaßte aufgelockerte, transparente und homogene Bebauung mit einer an der Umgebungsbebauung orientierten Geschoßflächenzahl von 0,9. Der 2. Wettbewerbspreis für dieses Gelände könnte dabei als Orientierung dienen.

Eine massive Beeinträchtigung des Aubing Dorfkernensembles muss vermieden werden.

Wir setzen uns für die Schaffung eines lebenswerten Wohnumfelds unserer zukünftigen Neubürger ein. Bereits vorhandene Grünflächen und schützenswerte Biotope müssen erhalten oder erweitert werden.

Neubaugebiete müssen in ganz München so gestaltet sein, dass sie eine ausgewogene Sozialstruktur fördern: Sowohl in Schwabing und Giesing als auch in Riem und in Aubing!

Die Kapazität zur verkehrlichen Anbindung des Neubaugebiets muss rechtzeitig bereit gestellt werden. Es genügt nicht, lediglich auf einen vorhandenen S-Bahnanschluss in Aubing zu verweisen, weil die Kapazitäten der S-Bahnlinie 4 bereits völlig ausgeschöpft sind.

Unterstützen Sie uns, damit sich in München nicht immer die gleichen Fehler bei der Planung von Neubaugebieten wiederholen.

Informationsveranstaltung am 2. Dezember 2013 um 19 Uhr im Kulturzentrum UBO 9 and der Ubostraße 7/9.

Unterstützen Sie die Bürgerinitiative "Aubing Mitte Lebenswert" auch auf www.change.org.

 

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.