Kein Geld für Sommersonnenwende!

Der Trachtenverein D'Würmtaler Stamm wird in diesem Jahr zum ersten Mal die Sonnenwendfeier ausrichten. Geld vom BA gibt es aber nicht.
Pasing - Jedes Jahr, wenn der Tag länger ist als die Nacht und die Nacht wieder länger wird als der Tag, gibt es die Sonnenwendfeier.
Die Nacht vom 21. auf den 22. Juni ist die kürzeste Nacht im ganzen Jahr.
In vielen Kulturen wird in dieser Nacht ein Fest gefeiert. Auch in Pasing wird die Sommersonnenwende gefeiert - nicht immer genau am 21. Juni, aber an dem Wochenende danach.
In diesem Jahr veranstaltet zum ersten Mal der Trachtenverein D'Würmtaler Stamm die Feier. Und eigentlich wollten sie vom Bezirksausschuss für ihre Feier 1215 Euro. Dem Verein geht es darum, einen Brauchtum aufrecht zu erhalten.
Die BA-Mitglieder lehnten den Antrag in ihrer jüngsten Sitzung ab.
Begründung: Es sei kein einmaliges Fest und der Trachtenverein D'Würmtaler Stamm würden oft vom BA unterstützt.
Stattfinden wird die Sonnenwendfeier trotzdem und zwar am Samstag, 22. Juni, ab 11 Uhr auf dem Gelände der Bahnlandwirtschaft, Gerhard-Winkler-Weg 5.
Um 19 Uhr wird dann das bekannte Sonnenwendsfeuer entzündet.