Karen Webb: Mehr Platz für Münchner Kinder

Die ZDF-Moderatorin und ihr Lebensgefährte Christian Mürau haben eine Krippe in Schwabing gebaut. Auch Tochter Romy (2) hat dort einen Platz.
Schwabing - Einen Krippenplatz für die Kleinen finden - und am liebsten im Stadtteil, wo man wohnt oder arbeitet: Das ist in München - Rechtsanspruch hin oder her - bekanntlich alles andere als einfach.
ZDF-Moderatorin Karen Webb (41) hatte da eine Idee. Die Schwabingerin und zweifache Mutter hat mit ihrem Lebensgefährten Christian Mürau (46) eine private Krippe für ihre Tochter Romy (2) gegründet.
Quasi vor der Hautsür - in der Leopoldstraße 43, hinter der Buchhandlung Lehmkuhl. Neben der kleinen Romy haben etwa 40 Kinder in der neuen Kita "Leokids" Platz. Das neue Gebäude ist 440 Quadratmeter groß, samt Gartenfläche. Gestern war die Eröffnung.
Wie war der erste Tag? Karen Webb zur AZ: "Es ist alles gut angelaufen, viele Krippenkinder waren schon da." Die Mädchen Clara, Elöise und Matilda zum Beispiel, sie haben hinten im Garten schon fleißig im Sandkasten gebuddelt. Auch Karen Webb und Christian Mürau waren vor Ort. "Ich bringe Romy morgens in die Krippe", berichtet die Moderatorin.
Es gibt genügend professionelle Erzieher. Karen Webb selbst will aber auch persönlich als Ansprechpartner für die Eltern da sein. "Zum Beispiel, wenn es darum geht, die Elternabende zu organisieren".
Was ist besonders an der Krippe? "Wir haben den Schwerpunkt auf Bewegung und Musik gelegt. Es gibt kein Lego, sondern Holzspielzeug und ein riesiges Baumhaus", so die Moderatorin. "Bei den handgemachten Möbeln hat uns der Ausstatter Schlichting geholfen."
Bei der Krippengründung übernahm die Stadt einen Teil der Kosten. Sie und ihr Freund hätten für die private Krippe aber auch Erspartes investiert, und einen Kredit aufgenommen. "Christian hat den kompletten Bau überwacht."
Fast alle Plätze sind momentan vergeben. Ein Ganztagesplatz bei den "Leokids" kostet 770 Euro. "Das mag zunächst teuer klingen, ist aber für private Krippen in Schwabing Durchschnitt."
Die neue Krippe sei ihr und ihrem Partner "eine Herzensangelegenheit", sagt die Moderatorin. Denn sie hatte für ihren Sohn Matteo (4) damals selbst einen Krippenplatz gesucht.
Matteo geht inzwischen in den Kindergarten. "Wir hatten damals Glück, aber ich weiß, wie schwierig es für Eltern in München ist, einen Platz zu finden."