Kampf um Flößerpfad

Bezirksausschussmitglied Hans Jürgen Gerhards will sich nicht mit einer Absage aus dem Rathaus wegen angeblicher Übermöblierung zufrieden geben.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Großer Freizeitspaß, große Vergangenheit: Die Floßlände in München.
Wikipedia/Oliver Raupach/ho Großer Freizeitspaß, große Vergangenheit: Die Floßlände in München.

Thalkirchen - Der Flößerei in München will Hans Jürgen Gerhards vom BA 19 an der Floßlände ein Denkmal setzen - mit einem Flößerpfad nach Wolfratshauser Vorbild (AZ Stadtviertel berichtete).

Doch das Baureferat legte sich auf einen entsprechenden Antrag hin quer: Der Wunsch, "Leitsysteme, Informationstafeln, Hinweisschilder etc. im öffentlichen Raum zu platzieren, wird von vielen und zu vielen Themen geäußert", so die Behörde. Würde all diesen Wünschen stattgegeben, wäre "die Bildung eines Schilderwaldes" die Folge.

Als Alternative schlug das Baureferat die Würdigung der Flößerei in einem so genannten "KulturGeschichtsPfad" vor. Das Problem: Der Mammut-Bezirksausschuss 19 (Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln) gehört nach Gerhards Worten zu den sieben Münchner Bezirken, für die es noch keinen Geschichtspfad gibt - und es ist auch vorerst keiner in Sicht.

Deshalb will der SPD-Mann ("Die wussten nicht, wovon wir reden") jetzt bei einen Ortstermin mit den zuständigen Fachleuten von Bau- und Kulturreferat für sein Projekt kämpfen.

Und BA-Chef Hans Bauer bekräftigte: "Wir sollten nochmal Kontakt aufnehmen. Vielleicht gibt es doch noch ein positives Ergebnis"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.