Kampf gegen Feuchtigkeit: So kann Schimmel vermieden werden

Damit Keller und Haus trocken bleiben, muss man regelmäßig lüften. Über Feuchtigkeitsschäden klärt der Experte am Montag im Bauzentrum auf.
von  Az

Riem - Lüften ist wichtig – auch und besonders im Keller, um gerade im Frühjahr Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Der Sachverständige Edmund Bromm erklärt am Montag, 19. Mai, ab 18 Uhr im Bauzentrum auf was geachtet werden muss.

Immerhin sind Boden- und Wandflächen aufgrund der Außentemperaturen noch sehr kalt. Strömen dann feuchte und warme Luft in die Räume, entsteht Kondenswasser. So kann organisches Material faulen und der typische Modergeruch breitet sich aus. Letztlich wird Schimmel der perfekte Nährboden bereitet.

Bromm erklärt, wie richtig gelüftet wird und wie Wände und der Boden präpariert sein müssen, damit sie keine Feuchtigkeit in den Keller abgeben. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss beantwortet der Referent individuelle Fragen der Besucher.

Was? Vortrag übers Lüften

Wann? Montag, 19. Mai, 18 Uhr

Wo? Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.