Kampf für die Kleingartenanlage

Die Bahn hat das Gelände an der Westendstraße verkauft. Jetzt fürchten die Kleingärtner, dass der Investor ihnen irgendwann kündigt. Der BA hat sich eingeschaltet.
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bedroht: die Kleingartenanlage an der Westendstraße.
Google Maps Bedroht: die Kleingartenanlage an der Westendstraße.

Laim - Das Schreiben ist kurz und deutlich: "Der Bezirksausschuss bittet die Landeshauptstadt, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Kleingartenanlage in ihrem jetzigen Zustand zu erhalten."

Im Briefkopf steht: "Bezirksausschuss des 25. Stadtbezirks Laim. Vorsitzender: Josef Mögele."

Der hat den Erhalt zur Chefsache gemacht, weiß aber den gesamten BA hinter sich.

Ob's hilft? Die Bahn, bislang Eigentümer der Kleingartenanlage, hat das Gelände nämlich an einen Investor verkauft, der mit der Anlage relativ geringe Gewinne erzielt.

Die Angst der Kleingärtner: die Kündigung der Verträge. Und damit das Aus für die traditionsreiche und liebevoll gepflegte Anlage, die es seit knapp 100 Jahren gibt.

In ihrem Eifer beirren lassen sich die Kleingärtner jedoch nicht. Fürs Frühjahr planen sie sogar große Verschönerungsaktionen. Und hoffen, dass der Investor ein Herz hat. Oder zumindest einen grünen Daumen.

Hier gibt's mehr Infos zur Kleingartenanlage.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.