Jugendliche und Kinder fördern!

Zum zweiten Mal werden Startup-Unternehmen, die in den Bereichen Bildung und Integration aktiv sind, mit dem Programm „Act for Impact“ gefördert. Fünf Teams sind im Finale.
Maxvorstadt - 40.000 Euro bekommt das Startup Unternehmen, welches die Jury mit seinem Konzept am Besten überzeugen kann. 5000 Euro sind für den 2. Platz.
Viel Geld - aber die fünf Startup Unternehmen haben auch einiges vor.
Fünf Konzepte stehen zur Wahl:
Benachteiligte Kinder und Jugendliche sollen mit unterschiedlichen Aktivitäten, wie gemeinsamem Rappen und Singen gefördert werden - das Konzept kommt vom Unternehmen Hero Gruppe/eduventis.
Lernferien werden von der Fimra Climb angeboten, Hilfe von Paten vom Unternehmen Schülerpaten Deutschland.
Futurepreneur fördert frühes Unternehmertum und wer bei seinem Kleinkind das Deutsch verbessern möchte, ist beim Känguru Verein für frühkindliche Bildung genau richtig.
Der Förderpreis wird zum zweiten Mal von der Vodafone Stiftung Deutschland und der Social Entrepreneurship Akademie verliehen.
Diese fünf Teams werden sich beim Finale vor einer Jury und dem Publikum behaupten müssen.
Das Finale von Act for Impact findet am Donnerstag, 11. Juni, 17:30 Uhr, an LMU, Professor Hubert Platz 2, Hörsaal W201 statt.
Mehr Informationen und Anmeldung hier.