Jüdisches Museum: Vinyl und Schellackplatten

Am Dienstagabend, 24. März, wird im Jüdischen Museum, die Ausstellung „Jukebox. Jewkbox! Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack und Vinyl“ eröffnet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ausstellungseröffnung findet im Jüdischen Museum statt. (Archivbild)
Wikipedia/Maximilian Dörrbecker/ho Die Ausstellungseröffnung findet im Jüdischen Museum statt. (Archivbild)

Am Dienstagabend, 24. März, wird im Jüdischen Museum, die Ausstellung „Jukebox. Jewkbox! Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack und Vinyl“ eröffnet.

Altstadt - Mit von der Partie ist Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters, der ein paar Grußworte sprechen wird. Weitere Redner sind Bernhard Purin, Direktor des Jüdischen Museums München, und der Kurator der Ausstellung Dr. Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohenems.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Die Veranstaltung findet am St.-Jakobs-Platz 16 ab 19 Uhr statt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.