Jüdische Geschichte auf Vinyl

In den Pfingstferien zeigt das Jüdische Museum seine Ausstellung "Jukebox. Jewkbox!"
von  AZ
Das Jüdische Museum München auf dem Jakobsplatz.
Das Jüdische Museum München auf dem Jakobsplatz. © Wikipedia/Maximilian Dörrbecker/ho

Altstadt - Die städtischen Museen sind während der Pfingstfeiertage geöffnet. Im Jüdischen Museum München entführt die Ausstellung „Jukebox. Jewkbox! Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack und Vinyl“auf eine
Entdeckungsreise durch überraschende Dimensionen der Massenunterhaltung.

Am Geschmack des Mainstreams orientiert, gleichzeitig aber auch immer Ausdruck persönlicher Identität, findet sich auf der Schallplatte auch die jüdische Erfahrung des 20. Jahrhunderts verewigt. Gezeigt wird die Geschichte der Wechselbeziehung von jüdischer und globaler Popkultur – von den ersten Grammophonen und Schellackplatten bis zur Auflösung des Massenmediums im Internet.

Was? Ausstellung "Jukebox. Jewkbox!"

Wann? Pfingstmontag, 25. Juni, sowie von Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr

Wo? Jüdisches Museum, St.-Jakobs-Platz 16

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.