Jubiläumskonzert mit Bavarian Brass
Sendling - Es erklingen Werke für vier Trompeten, Schlagwerk und Orgel von W. Byrd, C. S. Lang, G. Fauré, R. Wagner, A. Guilmant u.a. Das Ensemble wurde 1994 durch vier Trompeter gegründet, die eine künstlerische Ausbildung an ihrem Instrument verband.
Bereits nach kurzer Zeit gesellten sich Orgel und Pauken als weitere “königliche” Instrumente zum Ensemble und führten es zu seiner “gewaltigen Klangpracht”, wie es ein Kritiker formulierte.
?Seither gehört Bavarian Brass im deutschsprachigen Raum zu den?wenigen Formationen in dieser Besetzung und konzertiert mit viel barocker Spielfreude und Musikalität im In- und Ausland. Durch spezielle Arrangements mit abwechslungsreicher und farbiger Instrumentierung durch Trompete, Langtrompete, Piccolo-Trompete, Flügelhorn, Corno da Caccia, großes Schlagwerk und Orgel hören Sie den für das Ensemble so typischen und unverwechselbaren, orchestralen Bläserklang.
Der Formation ist es aber auch ein Anliegen, die Vielseitigkeit heutiger Trompeten durch das Arrangieren ganz unterschiedlicher Musik verschiedener Epochen aufzuzeigen. Die Leitung des Ensembles hat Benjamin Sebald, an der Orgel spielt der Organist von St. Margaret, Christian Bischof, und am Schlagwerk und Marimbaphon wird Christoph Günther zu hören sein.
Bei diesem besonderen Konzert können die Zuhörer auf einer großen Leinwand nicht nur das Geschehen am Orgelspieltisch mitverfolgen, sondern auch die verschiedenen Instrumente sehen.
Im Anschluss findet ein Stehempfang mit Wein im Pfarrsaal statt. Das Konzert wird durch den Förderverein Kirchenmusik an St. Margaret veranstaltet.
Der Eintritt ist frei – ein angemessener Spendenbeitrag zur Finanzierung des Konzertes wird erbeten.
Weitere Infos unter www.kirchenmusik-stmargaret.de
- Themen:
- Bavaria