Jetzt bekommt auch der Viktualienmarkt Absperrungen

Die Zufahrten zu etlichen Münchner Christkindlmärkten wurden inzwischen mit Betonsperren und Pflanztrögen zugestellt. Jetzt kommt ein weiterer hinzu: der Winterzauber am Viktualienmarkt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die Zufahrtsstraßen zum Viktualienmarkt werden jetzt abgesperrt. (Archivbild)
Daniel von Loeper Auch die Zufahrtsstraßen zum Viktualienmarkt werden jetzt abgesperrt. (Archivbild)

Altstadt - Auch der Weihnachtsmarkt am Viktualienmarkt bekommt Zufahrtssperren. Wie die Stadt am Montag mitteilte, werden die offenen Zufahrten am Rosental und an der Blumenstraße mit Pflanztrögen versehen.

Dabei handelt es sich um die gleichen Sperren, die auch bei den Christkindlmärkten am Marienplatz, am Harras, am Weißenburger Platz und in Bogenhausen eingesetzt werden. In der vergangenen Woche bekam Münchens größter und wohl bekanntester Markt dann nochmals neue Absperrungen aus Eisen, die die bayerische Polizei testen möchte. Laut Stadt sind die Sperren als "flankierende Maßnahme" des Sicherheitskonzepts gedacht.

So schützt die Stadt die Christkindlmärkte vor Terror

Die Sperren werden am Dienstagmorgen aufgestellt. Die Stadt betont nochmals, dass nach wie vor keine konkrete Gefährdungslage bestehe. "Die Landeshauptstadt befindet sich in ständigem Kontakt mit dem Polizeipräsidium München, das zusätzlich am Christkindlmarkt rund um den Marienplatz neue mobile Fahrzeugsperren aufgebaut hat und im Rahmen des polizeilichen Sicherheitskonzepts auf ihre Praxistauglichkeit getestet hat."

Weihnachtsmärkte 2017 in München: Infos zu den Christkindlmärkten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.