„Ist der Schlosspark noch zu retten?“

Die Schlosspark-Freunde Nymphenburg laden zum Spaziergang mit Blick vor allem auf die Bäume.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nymphenburg - Die Führung startet am Freitag, 7. Februar, um 15 Uhr an der Freitreppe zur Gartenseite: "Ist der Schlosspark noch zu retten?" fragen vor Ort die Vereinsmitglieder der Schlosspark-Freunde Nymphemburg.

"Denn um die Ideen des Gartenkünstlers Sckell auch gegen jeden mainstream oder Sparwahn zu erhalten, müssen die im Schlosspark immer selteneren alten Bäume stehen bleiben", teilt der Verein mit.

"Wie wir mit unserem Konzept einer Nachhaltigen Parkpflege zeigen, können Bäume trotz aller Verkehrssicherheitspflichten wesentlich länger erhalten bleiben."

Und weiter: "Gleichzeitig müssen für die Entwicklung der Bestände und der historischen Situationen verbindliche Aussagen in Bezug zu den Wünschen der Parkbesucher gefasst werden. Nur dann bleibt uns ein strukturreicher, differenzierter Landschaftspark, dessen beeindruckende Schönheit von den beeindruckend alten Bäumen lebt."

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.