Ismaninger Straße: Die Stadt soll handeln

Die Stadt soll endlich für ein standfestes Baugerüst an der Ismaninger Straße 126 sorgen, fordert der Bogenhauser Bezirksausschuss.
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gerüst auf der Ismaninger Straße – einfach umgeblasen.
Gaulke Das Gerüst auf der Ismaninger Straße – einfach umgeblasen.

Die Stadt soll endlich für ein standfestes Baugerüst an der Ismaninger Straße 126 sorgen, fordert der Bogenhauser Bezirksausschuss.

Bogenhausen - Wie berichtet, hatte Sturmtief „Elon“ das Gerüst umgeweht. Das umgestürzte Baugerüst mitten auf Gehsteig, Fahrbahn und Trambahnschienen – dieses Szenario bot sich vor knapp zwei Wochen an der Ismaninger Straße 126.

Die Nachbarn allerdings erlebten ein Déja-vu. „Gestern ist schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren das Baugerüst eingestürzt und hat meine Nachbarn und mich in nicht akzeptabler Weise gefährdet“, schreibt ein Anwohner dem Bogenhauser Bezirksausschuss. Der findet, die Stadt als Sicherheitsbehörde müsse schleunigst was tun, „damit der Eigentümer des Gebäudes endlich seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommt“.

Mehrfach habe der Bezirksausschuss die Stadt auf die unerträgliche Situation hingewiesen. „Es ärgert mich maßlos, dass die Stadt nicht tätig geworden ist. Seit Jahren gibt es Probleme mit dem Bau im Innenbereich, auch das haben wir mehrfach reklamiert. Wie kann man es eineinhalb Jahre lang nicht schaffen, ein läppisches Gerüst zu überprüfen!“ schimpfte CSU-Fraktionchef Xaver Finkenzeller.

Auf Antrag der CSU fordert der BA die Stadt jetzt erneut zum Handeln auf.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.