Infos und Diskussion: "Bürgerforum Altenpflege"

Die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Stadt lädt zur Info-Veranstaltung ins Rathaus.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altstadt - Die Stadt München lädt für Montag, 31. März, von 18 bis 20 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses zum „Bürgerforum Altenpflege“.

"Technische Hilfen und bauliche Maßnahmen können die Situation pflegebedürftiger Menschen verbessern und einen Beitrag zur selbständigen Lebensführung leisten," tielt die Stadt vorab mit.

Mit dem Publikum diskutieren: Yvonne Knobloch (VdK Pflegeakademie), Tobias Bartschinski (Alzheimer Gesellschaft München), Bernhard Reindl (Verein Stadtteilarbeit e.V., Beratungsstelle Wohnen), Gabriele Broszonn (GEWOFAG Wohnforum, Fachstelle „Wohnen im Alter") und Hans Dieter Schäfer (Angehöriger).

Thema: Welche Hilfsmittel und Umbaumaßnahmen haben sich bewährt? Gibt es besondere Hilfen für demenzkranke Menschen? Wo kann man sich zu den verschiedenen Hilfen beraten lassen und wie können die Maßnahmen finanziert werden?

Das Publikum ist eingeladen, Fragen zum Thema des Abends einzubringen, vorab telefonisch unter 2 33-9 69 66, per E-Mail unter staedtische_ beschwerdestelle.altenpflege@muenchen.de oder durch Redebeiträge im Rahmen der Veranstaltung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.