Info zum energetischen Bauen und Sanieren

Energie sparen, aber wie? Auf der Podiumsveranstaltung im Bauzentrum stellen Experten neue Standards bei Hausbau und Renovierung vor.
von  az
Die Info-Abende finden im Bauzentrum München statt.
Die Info-Abende finden im Bauzentrum München statt. © Google Street View

Riem - Am 1. Mai 2014 ist die neue Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft getreten. Insgesamt sind die Ansprüche beim Bauen und Sanieren gewachsen und die energetischen Sollwerte der bisher geltenden EnEV wurden verschärft.

Energieberater Werner Knöbl stellt am Montag, 26. Januar, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die aktuellste Fassung des Regelwerks vor. Nach einer allgemeinen Einführung in die Ziele der EnEV und die sich daraus ergebenden Pflichten, geht Knöbl insbesondere auf die energetischen Standards beim Neubau und die Mindeststandards bei der Sanierung von Bestandsgebäuden jetzt und künftig ein.

Auch spricht er die Änderungen beim Energieausweis sowie die Erweiterung des Katalogs der Ordnungswidrigkeiten an. Am Dienstag, 27. Januar, informiert die Architektin und Energieberaterin Gesa Lenhardt über die optimale Kombination von Fördermitteln zur Energieeinsparung. Sie stellt die aktuellen Förderprogramme der verschiedenen Fördermittelgeber vor und zeigt, wie sie optimal kombiniert werden können.

Außerdem werden die technischen Anforderungen des „Münchner Qualitätsstandards 3.1.1“ erläutert, die für Anträge zum Münchner „Förderprogramm Energieeinsparung“ einzuhalten sind. Beide Vorträge finden jeweils um 18 Uhr im Bauzentrum München statt, der Eintritt ist jeweils frei.

Die Referentin und der Referent beantworten auch Fragen aus dem Publikum.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.