In Laim werden über 1.000 neue Wohnungen gebaut

Wohnen, Schule, Kita, Altenzentrum und Nahversorgung – in Laim ist viel geplant. Baubeginn ist 2023.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Baubeginn für das neue Stadtquartier in Laim ist 2023.
Cindy Riechau/dpa Baubeginn für das neue Stadtquartier in Laim ist 2023.

Laim - Auf dem Gelände des Bus- und (ehemaligen) Trambetriebshof an der Zschokkestraße wird bald gewohnt werden: Dort entstehen über 1.000 neue Wohnungen. Der Stadtrat hat jetzt den Bebauungsplan für den 9,5 Hektar großen Grund zwischen Westend- und Hans-Thonauer-Straße gebilligt. Der sieht noch einiges mehr vor.

München: Das tut sich auf dem Pasinger Kupa-Gelände

Ein Drittel des Wohnraums preisgedämpft

In dem Stadtquartier soll ein zentraler etwa 1,45 Hektar großer Park drei kompakte Wohnquartiere, eine Gemeinbedarfsfläche und ein Kerngebiet mit Nahversorgung, Dienstleistung und Büros verbinden.

1.065 Mietwohnungen sollen hier entstehen, teilweise als Genossenschaftswohnungen. Insgesamt werden ein Drittel des Wohnraums preisgedämpft sein. Zusätzlich sind eine Grundschule mit Turnhalle und Ganztagsbetreuung und vier Kitas, ein Jugendzentrum und ein Alten- und Servicezentrum geplant. Ab Ende 2019 wird es eine zweite Öffentlichkeitsbeteiligung geben. 2022 soll der Busbetriebshof nach Moosach umziehen, 2023 ist dann Baubeginn.

Lesen Sie hier: München-SPD - "So kaufen wir uns die Stadt zurück"

Lesen Sie hier: Wie Münchner aus der Maxvorstadt verdrängt werden

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.