Im Reich der Nachtschatten

Die Aufforderung klingt schon mal sehr interessant: "Bitte Taschenlampe mitbringen", heißt es in der Einladung zur Nachtaktion im Botanischen Garten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erst am Abend beginnen die Blüten der Engelstrompeten, Gattung Brugmansia, zu duften. Das Publikum hat bei den Abendöffnungen die Chance diesen süßlichen, von manchen als betörend empfundenen Duft wahrzunehmen. Die Engelstrompeten zählen zu den Nachtschattengewächsen.
Ehrentraud Bayer, Botanischer Garten München-Nymphenburg Erst am Abend beginnen die Blüten der Engelstrompeten, Gattung Brugmansia, zu duften. Das Publikum hat bei den Abendöffnungen die Chance diesen süßlichen, von manchen als betörend empfundenen Duft wahrzunehmen. Die Engelstrompeten zählen zu den Nachtschattengewächsen.

Nymphenburg - Am Dienstag, 20. August, sind die Schaugewächshäuser bis 22 Uhr geöffnet. Bei der Führung um 18 Uhr geht es um die Frage: Was ist nachts im Regenwald los?

Angesprochen sind Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. "Im Reich der Nachtschatten - Wissenswertes über Nachtschattengewächse" ist eine weitere Führung überschrieben.

Um 19.30 Uhr, aber nur bei gutem Wetter, spielt Riscant, das Liederensemble des Münchner Sommertheaters mit seinem Programm „So singt der Sommer“ an der großen Freitreppe des Schmuckhofs.

Die Führungen um 21 Uhr heißen "Farbenfroh und stimmgewaltig: Nachts unterwegs im Regenwald" und "Nachts im Gewächshaus" - für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Treffpunkt für alle Führungen: vor dem Gewächshauseingang.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.