Im Nymphenburger Schlosspark: Massenhaft Kinis zum Geburtstag von Ludwig II

Zum Geburtstag von König Ludwig II. hat ein Künstler 100 Büsten-Gartenzwerge im Nymphenburger Schlosspark aufgestellt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 100-fache König von Ottmar Hörl auf der Parkseite von Schloss Nymphenburg. Ludwig II. wurde am 25. August 1845 im Schloss geboren und einen Tag später dort getauft.
RBR Der 100-fache König von Ottmar Hörl auf der Parkseite von Schloss Nymphenburg. Ludwig II. wurde am 25. August 1845 im Schloss geboren und einen Tag später dort getauft.

Nymphenburg - Vor 20 Jahren stellte er 4.000 Gartenzwerge auf den Max-Joseph-Platz. Ottmar Hörl hat auf diese Weise auch schon Johann Wolfgang von Goethe, Luther, Marx, Wagner und Hasen nach Albrecht Dürer geehrt. Eher kritisches Echo gab es 2009 in Straubing, wo er 1.250 Gartenzwerge aufstellte, die den rechten Arm zum Hitlergruß erhoben.

Massenhaft aufgestellte Figuren sind das Markenzeichen des Bildhauers, Konzeptkünstlers und langjährigen Präsident der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Nun stehen 100 goldfarbenen Büsten von König Ludwig II. vor dem Nymphenburger Schloss.

Hörl prüfte für dieses Auftragswerk rund 50 Vorlagen, ehe er sich für eine Büste am Herzogstand entschied. Selbst hat sich Hörl nicht auf 1.575 Meter Seehöhe bequemt. Das erledigte ein Mitarbeiter, der Fotos anfertigte, nach denen Hörl eine Vorlage fertigte, die von einer Coburger Firma vervielfältigt wurden.

Wem’s gefällt: Nach dem Ende der Installation am 30. September kann man die 100 Büsten zum Preis von je 400 Euro erwerben. Auch Gartenzwerge sind im Kunsthandel vorrätig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.