Im Nationalmuseum erklärt der Bildhauer Hildenbrand seine Arbeit.

Am Sonntag erklärt der Bildhauer Thomas Hildenbrand seine Arbeit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erklärt am Sonntag seine Arbeit an der Replik vom „Tod auf dem Löwen“: Bildhauer Thomas Hildenbrand.
Matthias Weniger/Bayer. Nationalmuseum Erklärt am Sonntag seine Arbeit an der Replik vom „Tod auf dem Löwen“: Bildhauer Thomas Hildenbrand.

Der „Tod auf dem Löwen“ (um 1513 in Mittelfranken entstanden) krönte einst eine Uhr im Zisterzienserkloster Heilsbronn. Zu den Stunden schlug das Skelett auf eine Glocke im Leib des Löwen, als eine Mahnung vor der Vergänglichkeit. Derzeit entsteht eine Replik – mit Glocken-Mechanismus.

Den Bildhauer Thomas Hildenbrand kann man im Bayerischen Nationalmuseum bei der Arbeit beobachten – und am Sonntag erklärt er zwischen 14 und 17 Uhr seine Technik und Vorgehensweise allen Interessierten.


Prinzregentenstraße 3

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.